Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Taekwondo WT

Taekwondo WT

TAEKWONDO Einsteiger-Anzug mit Aufdruck TAEKWONDO am Rücken
ab 33,90 € 1 Stück | 33,90 €/Stück Mehr Informationen
Günstiger Taekwondo Anzug für Einsteiger
ab 29,90 € 1 Stück | 29,90 €/Stück Mehr Informationen
Klassischer TAEKWONDO Einsteiger-Anzug im Set mit Gürtel
ab 34,90 € 1 Stück | 34,90 €/Stück Mehr Informationen
adidas Taekwondoanzug, Adi Start II Eco ADITS01K
ab 32,90 € 1 Stück | 32,90 €/Stück Mehr Informationen
adidas Poomsae Anzug Jugend weiblich rote Hose, Jacke mit schwarz rotem Revers WT approved adiTPYF01
adidas Poomsae Anzug Herren Senior schwarzes Rev. men Dan WT approved ADITPAM01
ab 97,90 € 1 Stück | 97,90 €/Stück Mehr Informationen
adidas Poomsae Anzug WT Senior Damen schwarzes Rev. Lady Dan ADITPAF01
ab 97,90 € 1 Stück | 97,90 €/Stück Mehr Informationen
adidas Taekwondo Anzug aus strukturiertem Obermaterial
134,90 € 1 Stück | 134,90 €/Stück Mehr Informationen
ab 42,90 € 1 Stück | 42,90 €/Stück Mehr Informationen

olympic Sports

Taekwondo - Koreanische Kampfkunst und Nationalsport. Spektakuläre Bein- und Sprungtechniken in Perfektion.

Unsere Produkte sind vielfach bewährt im traditionellen Dojang sowie auf der olympischen Kampffläche. Die drei wichtigsten Taekwondo-Stile heute: ITF traditionell, ITF reformiert und WTF.

Taekwondo - Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do) - Die wichtigsten Disziplinen:

  • Grundschule (Gibon Yeonseup): Üben einzelner Bewegungen und Techniken durch mehrfaches Wiederholen, ohne Gegner.
  • Formenlauf (Teul, Hyeong, Pumsae (Taegeuk/Palgue)): festgelegte Techniken werden in vorgegebener Reihenfolge durchgeführt.
  • Einschrittkampf (Hanbon Gyeorugi, Ilbo Matsogi, Ilbo Daeryeon): Ein Übungskampf mit festgelegter Technikenreihenfolge gegen einen Gegner.
  • Neben dem Einschrittkampf gibt es auch noch den Zwei- und Dreischrittkampf (Ibo- bzw. Sambo-Matsogi, Ibo- bzw. Sambo-Daeryeon); sie haben eher untergeordnete Bedeutung.
  • Bruchtest (Gyeokpa): Zerstören von Holzbrettern, Ziegeln oder sonstigen Materialien mittels Taekwondo-Techniken.
  • Freikampf (Daeryeon, Matsogi oder Gyeorugi): Freier Übungskampf gegen einen Gegner, häufig ohne Berührung.
  • Wettkampf (Chayu Matsogi): Leicht-, Semi- oder Vollkontaktkampf gegen einen Gegner.
  • Selbstverteidigung (Hosinsul): Selbstverteidigung gegen einen oder mehrere unbewaffnete oder bewaffnete Gegner.
  • Gymnastik(Dosu Dallyon)
  • Theorie (Ilon)

Die Grundsätze des Taekwondo

Durch kontinuierliches Training und Ausübung der Taekwondo-Disziplinen soll nicht nur der Körper, sondern auch der Geist geschult werden.

  • Ye-Ui, die Höflichkeit
  • Yom-Chi, die Integrität
  • In-Nae, das Durchhaltevermögen, die Geduld
  • Guk-Gi, die Selbstdisziplin
  • Beakjul-bool-gul, die Unbezwingbarkeit